Hunde

Wie lange und wie oft kannst du einen Welpen laufen lassen?

Mit Ihrem Welpen spazieren zu gehen und zu sehen, wie Ihr Welpe die Welt entdeckt, sind Dinge, auf die Sie sich wahrscheinlich schon seit Monaten gefreut haben. Das Gehen ist aus so vielen Gründen wichtig, aber wie lange und wie oft können Sie Ihren Welpen laufen lassen?

Wir haben einen Welpen-Wanderführer erstellt, der für jeden Monat vom ersten Spaziergang bis zum Alter von 9 Monaten perfekt ist. Wie lange und wie oft Sie mit Ihrem Welpen laufen können, hängt vom Alter Ihres Welpen ab.

Gehen mit einem Welpen von 8 bis 12 Wochen alt
Normalerweise bekommen Sie Ihren Welpen ungefähr 9 Wochen alt, wenn er zu Ihnen kommt. In diesem Alter ist Ihr Welpe immer noch ungeschickt und klein, daher sollten die Spaziergänge kurz gehalten werden.

Bei einem Welpen im Alter von 2 Monaten ist es am besten, bis zu 10 Minuten zu laufen. Der Welpe muss oft urinieren, so dass Sie ihn öfter nach draußen bringen müssen. Wenn der Welpe älter wird, können Sie etwas länger laufen. Behalten Sie den Welpen im Auge und tragen Sie ihn, wenn Sie bemerken, dass er müde wird.

Wenn Sie Ihren Welpen tragen, können Sie beispielsweise mit älteren Hunden noch länger laufen. Einige Welpen zeigen praktisch keine Müdigkeit, so dass Sie sie vor sich selbst schützen müssen. Seien Sie nicht versucht, zu lange mit ihnen zu gehen.

In diesem Alter können Sie loslaufen und Ihren Welpen für kurze Stücke loslassen. Tun Sie dies natürlich nur an sicheren Orten und üben Sie den Befehl zum Zurückkommen zu Hause, damit Ihr Welpe weiß, was zu tun ist, wenn er seinen Namen oder Befehl hört.

Stellen Sie sicher, dass andere Hunde leise mit Ihrem Welpen spielen, und lassen Sie Ihren Welpen nur mit gesunden, vollständig geimpften Hunden spielen, wenn er noch nicht vollständig geimpft ist.

Gehen mit einem Welpen von 4 Monaten
Die allgemeine Faustregel für Welpenwanderungen lautet, sich an 5 Minuten pro Monat zu halten. Ein Welpe von 4 Monaten kann daher täglich 20 Minuten laufen.

Hunde großer Rassen oder energiereicher Hunde können zusätzlich zu den kurzen Pipi-Runden natürlich zweimal täglich herausgenommen werden. Vermeiden Sie wilde Hol- und unhöfliche Spiele mit diesen Hunden. Kontrolliertes Gehen ist gut für die Gelenke, während ungeschicktes Spielen, schnelles Drehen und Laufen die Gelenke beschädigen können.

Zu den Rassen, die anfällig für Gelenkerkrankungen sein können, gehören:

Deutsche Doggen
Rhodesian Ridgeback
Border Collies
Labradors
Golden Retriever
Weimaraner
Rottweiler
Australische Schäferhunde

Hunde

Worauf Sie beim Kauf eines Hundetrainingsmantels achten sollten

Wenn es um lange Spaziergänge und Trainingseinheiten mit dem Hund geht, macht ein gutes Fell den Unterschied. Wie viel einfacher wäre es, wenn Sie Taschen und Clips für alles hätten, was Sie brauchen, damit Sie alles erreichen und sich besser auf Ihren Hund konzentrieren können?

In diesem Artikel können Sie lesen, worauf Sie beim Kauf eines hochwertigen Hundetrainingsmantels achten müssen.

Die Passform einer Hundetrainingsjacke
Wenn wir Jacken kaufen, wählen wir unsere Größe normalerweise anhand des Etiketts aus. Jacken sind normalerweise mit einer Nummer oder einem Buchstaben gekennzeichnet, die den Messungen zugewiesen sind, z. B. “S” für kleine oder “M” für mittlere.

Erschwingliche Marken haben normalerweise einen Tunnelzugbund, so dass der Träger eine gewisse Kontrolle über die Passform um den Körper hat, aber es gibt normalerweise keine Möglichkeit, die Passform um die Schultern anzupassen.

Während die billigeren Marken generisch für Männer oder Frauen geeignet sind, bieten Luxusmarken auch maßgeschneiderte Jacken an, die auf Ihren genauen Maßen basieren. Diese Unternehmen fragen nach Ihren Brust-, Taillen- und Hüftmaßen, Ärmellänge und Gesamthöhe. Sie stellen dann eine Jacke her, die perfekt zu Ihnen passt, sodass Sie sich keine Gedanken über kurze Ärmel oder engen Stoff machen müssen.

Wie jedes andere Kleidungsstück sollte auch ein Hundetrainingsmantel bequem sein und richtig passen. Kaufen Sie lieber einen Wintermantel, der etwas größer als zu klein ist. Auf diese Weise können Sie immer noch mit Schichten spielen, so dass Sie sich schön warm anziehen und die Hitze an das Wetter anpassen können.

Hundetraining Mäntel und Wind- und Wasserbeständigkeit
Niemand mag es, in einem Regenschauer zu sein, und das ist beim Hundetraining nicht anders. Hundeliebhaber sind häufiger als der Durchschnitt schlechtem Wetter ausgesetzt. In den Niederlanden bedeutet dies, dass Sie regelmäßig bei Regenschauern und Stürmen draußen sind.

Überprüfen Sie beim Kauf einer Hundetrainingsjacke das Materialetikett. Auf dem Etikett steht “winddicht” oder “winddicht”. Es gibt Unterschiede, die sich auf Ihren Komfort auswirken. Wählen Sie also mit Bedacht aus.

Windbeständiges Material schützt bis zu einem gewissen Grad vor Wind. Winddichte Jacken sind sogar unempfindlich gegen sehr starken Wind. Der Nachteil winddichter Jacken ist, dass das Material oft nicht atmungsaktiv ist. Je aktiver Sie sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie schwitzen.

Gleiches gilt für “wasserdicht” und “wasserdicht”. Wasserfeste oder wasserfeste Jacken sind normalerweise mit einer wasserfesten Schicht versehen, die für sehr leichten oder zeitweiligen Regen und Schnee ausgelegt ist. Diese Jacken bieten keinen Schutz bei starkem Regen oder Schneefall.

Wasserdichte Jacken haben mehrere Schichten und geklebte Nähte, um ein Auslaufen zu verhindern, und eine wasserdichte Bewertung, die deutlich auf dem Etikett angegeben ist. Basierend auf dem Static-Column-Test wird eine wasserdichte Jacke wie folgt gekennzeichnet:

Hunde

Warum trinken Hunde Regenwasser?

Ein Teil des Spaßes, einen Hund zu haben, besteht darin, sein eigensinniges und unterhaltsames Verhalten zu beobachten. Von Trampolin-Obsessionen bis hin zur Jagd nach Schatten können Hunde unglaublich witzig sein. Einige dieser Verhaltensweisen sind jedoch nicht so gut. Sehr häufig scheint es, dass Hunde Regenwasser sauberem Leitungswasser vorziehen. Warum ist das so und ist Regenwasser tatsächlich sicher?

Warum wählen Hunde Regenwasser gegenüber frischem Leitungswasser?
Die natürliche Antwort auf diese Frage wäre anzunehmen, dass alles im Geschmack liegt, aber Hunde haben weniger Geschmacksknospen als Menschen und Wasser hat sowieso nicht wirklich viel Geschmack.

Die wahrscheinlichste Erklärung für die Präferenz von Hunden für Regenwasser hat mit Geruch zu tun. Hunde haben einen stark abgestimmten Geruchssinn und Regenwasser hat einen interessanteren Geruch als Leitungswasser, wenn es mit der Umwelt in Kontakt kommt. Ihr Hund kann den natürlichen Duft von Regenwasser, Erde, Blättern, Urin anderer Hunde, Katzen und Wildtiere, Abfall und Asphalt oder Gras im Wasser riechen.

Alle diese Düfte sind für einen Hund von Interesse, aber am Ende wissen sie, dass es Wasser ist, also nehmen sie an, dass es zum Trinken da ist. Hunde verstehen nicht, dass Regenwasser schmutzig sein kann. Wenn sie durstig sind und auf Wasser stoßen, werden sie es trinken.

Das andere Argument ist, dass Leitungswasser häufig Zusatzstoffe wie Chlor enthält, damit wir sicher trinken können, aber Hunde können dies riechen. Viele Hundebesitzer werden feststellen, dass ihr Hund nach dem Austausch nicht mehr aus der Wasserschale trinkt.

Stattdessen warten sie eine Weile. Dies kann daran liegen, dass sich die Chemie des Wassers ändert, sobald es der Luft ausgesetzt ist. Ein weiterer Grund könnte einfach sein, dass Ihr Hund Wasser mit Raumtemperatur bevorzugt, anstatt direkt aus dem Wasserhahn kalt zu werden.

In den meisten Fällen enthält niederländisches Leitungswasser kein oder nur sehr wenig Chlor. Daher sollte dies im Prinzip nicht der Grund sein, warum Ihr Hund Regenwasser bevorzugt. Der logischste Grund, warum Hunde Regenwasser Leitungswasser vorziehen, ist, dass es normalerweise mit anderen Substanzen gemischt wird, die wahrscheinlich gut riechen und schmecken.

Ist Regenwasser für Hunde sicher?
Dies ist eine umfassende Frage, und es sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Im Allgemeinen wird Ihr Hund nicht leicht durch Regenwasser krank. Ihr Immunsystem hat sich daran gewöhnt, weniger hygienische Dinge zu trinken und zu essen, und ihre Magensäure ist stärker, so dass weniger schädliche Bakterien überleben.

Unten können Sie nachlesen, welche Faktoren bestimmen, ob Regenwasser für Ihren Hund sicher ist oder nicht.